sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Die Gemeinde Sinzheim sucht zum Schuljahresbeginn 2025/2026 (15. September 2025)

eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

in Teilzeit (Stellenumfang 50%) für die Durchführung der Schulsozialarbeit an der Grundschule Sinzheim.

Die Grundschule Sinzheim ist aktuell, bis auf einen Jahrgang, zweizügig und wird von rund 200 Schülerinnen und Schüler besucht.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor, Master) oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit und/oder im System Schule ist von Vorteil
  • umfassende Sozial- und Fachkompetenz
  • Selbständigkeit und Selbstsicherheit
  • ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Konfliktlösungskompetenz
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Hilfestellung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte
  • sozialpädagogische Einzel- und Gruppenarbeit
  • Projektarbeit
  • Kooperation mit Behörden, anderen Netzwerkpartnern und den anderen Sinzheimer Schulen sowie der offenen Jugendarbeit
  • administrative Tätigkeiten und Berichtswesen
  • Teilnahme an Teambesprechungen

Unser Angebot

Wir bieten ein interessantes Arbeitsumfeld in einer sich verändernden Schul- und Bildungslandschaft. Es gibt regelmäßige Besprechungen mit dem Schulträger.

Die Gemeinde unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung sowie Ihrer Behinderung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Urlaubstage

Bei einer 5-Tage-Woche stehen Ihnen 30 Tage bezahlter Urlaub zu.

Flexible Arbeitszeitmodelle

Durch unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle in weiten Bereichen der Gemeinde Sinzheim wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert.

Tarifliche Bezahlung

Sie werden nach dem Tarifvertrag für die öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. dem Landesbesoldungsgesetz bezahlt und profitieren von regelmäßigen Anpassungen.

Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team

Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.

Weiter-/Fortbildung

Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.

Krisensicherer Arbeitsplatz

Ein krisensicherer Arbeitsplatz ist bei uns garantiert.

Sonderzahlungen

Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung. Zudem haben Sie bei uns die Möglichkeit, eine leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten.

Umfangreiche Zulagen

Bei uns erhalten Sie eine tarifliche Erschwerniszulage, Zulagen für Bereitschaftsdienste sowie Überstundenzuschläge.

Altersvorsorge

Die Gemeinde Sinzheim bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Zusatzversorgung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.

Gesundheitsmanagement

Mit zahlreichen präventiven Angeboten tragen wir einen wichtigen Teil zu Ihrer nachhaltigen Gesundheitsförderung bei.

Dienstradleasing

Wir bieten im Wege der Entgeltumwandlung ein Dienstradleasing an.

Außerbetriebliche Veranstaltungen

Ein gutes Miteinander im gesamten Team der Gemeinde ist uns wichtig. Alle Mitarbeitenden sind zu jährlich stattfindenden Veranstaltungen wie z. B. Weihnachtsfeier und Betriebsausflug eingeladen.