pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten Kartung

Für unseren Kindergarten „Sommerau“ Kartung suchen wir zum Kindergartenjahr 2025/2026 (ab 8. September 2025) eine

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

in Vollzeit.

Es besteht die Möglichkeit der befristeten Übertragung der stellvertretenden Leitung des Kindergartens für die Dauer des Mutterschutzes und der anschließenden Elternzeit der derzeitigen Stelleninhaberin. Der Kindergarten hat vier Krippengruppen und vier Gruppen für Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in bzw. pädagogische Fachkraft nach § 7 Abs. 2 KiTaG oder Studium der Kindheitspädagogik.
  • Eigenständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Integration in ein aktives Team
  • Gute Office-Kenntnisse
  • Sie sind engagiert, motiviert, kreativ und scheuen sich nicht vor Veränderungen

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt
  • Beobachtung und Dokumentation
  • Förderung von Inklusion und Vielfalt
  • Projektbezogenes Handeln
  • Unterstützung der Leitung in allen Tätigkeiten, Übernahme konkreter Aufgabenbereiche
  • Gemeinsame Führung und Organisation der Einrichtung
  • Eigenverantwortliche Leitung der Einrichtung bei Abwesenheit der Kindergartenleitung

Unser Angebot

Die Gemeinde unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung sowie Ihrer Behinderung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen.

Urlaubstage

Bei einer 5-Tage-Woche stehen Ihnen 30 Tage bezahlter Urlaub zu.

Flexible Arbeitszeitmodelle

Durch unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle in weiten Bereichen der Gemeinde Sinzheim wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert.

Tarifliche Bezahlung

Sie werden nach dem Tarifvertrag für die öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. dem Landesbesoldungsgesetz bezahlt und profitieren von regelmäßigen Anpassungen.

Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team

Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.

Weiter-/Fortbildung

Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.

Krisensicherer Arbeitsplatz

Ein krisensicherer Arbeitsplatz ist bei uns garantiert.

Sonderzahlungen

Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung. Zudem haben Sie bei uns die Möglichkeit, eine leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten.

Altersvorsorge

Die Gemeinde Sinzheim bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Zusatzversorgung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.

Gesundheitsmanagement

Mit zahlreichen präventiven Angeboten tragen wir einen wichtigen Teil zu Ihrer nachhaltigen Gesundheitsförderung bei.

Dienstradleasing

Wir bieten im Wege der Entgeltumwandlung ein Dienstradleasing an.

Außerbetriebliche Veranstaltungen

Ein gutes Miteinander im gesamten Team der Gemeinde ist uns wichtig. Alle Mitarbeitenden sind zu jährlich stattfindenden Veranstaltungen wie z. B. Weihnachtsfeier und Betriebsausflug eingeladen.